Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Feuerland Spiele

Brettspiel Scythe (Deutsche Version)

Brettspiel Scythe (Deutsche Version)

Normaler Preis €67,00 EUR
Normaler Preis €89,00 EUR Verkaufspreis €67,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Brettspiel Scythe (Deutsche Version). Der Zustand des Brettspieles ist neu, in Folie.

Um Video-Übersicht des Brettspieles anzuschauen, könnt ihr diesen Link klicken (ab 9.40 Minute wird es im Video über dieses Spiel erzählt): https://www.youtube.com/watch?v=5BVNL4tV7ls

Der Link zu meinem Online-Shop ist: https://brettspiele-zentrum.de

Die Anzahl von Spielern: 1-5, das Alter: ab 14 Jahren, die Spieldauer: ca. 90-115 Minuten. Der Käufer bezahlt Versand innerhalb Deutschlands.

Es ist eine Zeit der Unruhen in Europa der 1920er Jahre. Die Asche des Ersten Weltkrieges verdunkelt den Schnee noch immer. Der kapitalistische Stadtstaat, einfach bekannt als "Die Fabrik", der den Krieg mit schwer gepanzerten Mechs angeheizt hat, hat seine Türen geschlossen und die Aufmerksamkeit mehrerer Nachbarländer auf sich gezogen. Scythe ist ein Motor-Building-Spiel, das in einer alternativen Geschichte der 1920er Jahre spielt. Es ist eine Zeit der Landwirtschaft und des Krieges, gebrochener Herzen und verrosteter Zahnräder, Innovation und Tapferkeit. In Scythe repräsentiert jeder Spieler einen Charakter aus einer von fünf Fraktionen Osteuropas, die versuchen, ihr Vermögen zu verdienen und den Anteil ihrer Fraktion am Land um die mysteriöse Fabrik zu beanspruchen. Die Spieler erobern Gebiete, rekrutieren neue Rekruten, ernten Ressourcen, gewinnen Dorfbewohner, bauen Strukturen und aktivieren monströse Mechs. Jeder Spieler beginnt das Spiel mit unterschiedlichen Ressourcen (Macht, Münzen, Kampfgeschick und Beliebtheit), einem anderen Startort und einem versteckten Ziel. Die Ausgangspositionen sind speziell kalibriert, um die Einzigartigkeit jeder Fraktion und die asymmetrische Natur des Spiels zu fördern (jede Fraktion beginnt immer am gleichen Ort). Scythe verwendet einen gestrafften Aktions-Auswahl-Mechanismus (keine Runden oder Phasen), um das Gameplay in einem schnellen Tempo zu halten und die Ausfallzeit zwischen den Runden zu reduzieren. Während es viele direkte Konflikte für Spieler gibt, die es suchen, gibt es keine Spieler-Eliminierung. Scythe gibt den Spielern fast vollständige Kontrolle über ihr Schicksal. Abgesehen von der individuellen verborgenen Zielkarte jedes Spielers sind die einzigen Elemente des Glücks oder der Variabilität die "Encounter"-Karten, die die Spieler ziehen, wenn sie mit den Bürgern der neu erforschten Länder interagieren. Jede Begegnungskarte bietet dem Spieler mehrere Optionen, die es ihm ermöglichen, das Glück der Ziehung durch ihre Auswahl zu mildern. Der Kampf wird auch durch Entscheidungen bestimmt, nicht durch Glück oder Zufall. Jeder Teil von Scythe hat einen Aspekt des Motorenbaus. Die Spieler können Aktionen verbessern, um effizienter zu werden, Strukturen aufbauen, die ihre Position auf der Karte verbessern, neue Rekruten anwerben, um die Fähigkeiten des Charakters zu verbessern, Mechs aktivieren, um Gegner von der Invasion abzuhalten, und ihre Grenzen erweitern, um größere Arten und Mengen an Ressourcen zu ernten. Diese Aspekte des Motorenbaus erzeugen ein Gefühl von Dynamik und Fortschritt während des Spiels. Die Reihenfolge, in der die Spieler ihre Engine verbessern, verleiht jedem Spiel ein einzigartiges Gefühl, selbst wenn man eine Fraktion mehrmals spielt.

Auszeichnungen und Ehrungen des Brettspieles:

Vollständige Details anzeigen