Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Kobold Spieleverlag

Brettspiel Zapotec (Deutsche Version)

Brettspiel Zapotec (Deutsche Version)

Normaler Preis €46,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €46,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Brettspiel Zapotec (Deutsche Version). Der Zustand des Brettspieles ist neu, in Folie.

Die Video-Übersicht des Brettspieles könnt ihr anschauen, diesen Link klickend: https://www.youtube.com/watch?v=BYPx7hohZkg

Der Link zu meinem Online-Shop ist: https://brettspiele-zentrum.de

Die Anzahl von Spielern: 1-4, das Alter: ab 12 Jahren, die Spieldauer: ca. 60-75 Minuten, Erscheinungsjahr des Spieles: 2022. Der Käufer bezahlt Versand innerhalb Deutschlands.

Die Zapoteken waren eine vorkolumbianische Zivilisation, die im Oaxaca-Tal in Mesoamerika blühte. Archäologische Beweise zeigen, dass ihre Kultur mindestens 2.500 Jahre zurückreicht. Überreste der antiken Stadt Monte Albán in Form von Gebäuden, Ballplätzen, prächtigen Gräbern und fein gearbeiteten Goldschmuck zeugen von dieser einst großen Zivilisation. Monte Albán war eine der ersten großen Städte in Mesoamerika und das Zentrum des Zapotec-Staates, der einen Großteil des Gebietes beherrschte, das heute dem mexikanischen Bundesstaat Oaxaca gehört. In einem Zapotec-Spiel bauen Sie Tempel, Kornfelder und Dörfer in den drei Tälern um die Hauptstadt herum, um Ressourcen zu generieren, die für den Bau von Pyramiden, Opfer für die Götter und die Durchführung von Ritualen benötigt werden. In jeder Runde wählen die Spieler gleichzeitig eine Karte aus ihrer Hand, um ihre Reihenfolge und die gesammelten Ressourcen zu bestimmen. Die Spieler führen dann individuelle Runden durch und verwenden Ressourcen, um neue Häuser zu bauen, Zugang zu speziellen Fähigkeiten zu erhalten, den Göttern Opfer zu bringen und Pyramiden zu bauen. Die gespielte Aktionskarte bestimmt drei wichtige Aspekte der Runde jedes Spielers: Die oben auf der Karte gedruckte Ressource bestimmt die Reihe oder Spalte, die auf dem Ressourcenraster aktiviert werden muss, um Einnahmen zu sammeln. Das Icon in der Mitte der Karte entspricht einer der neun Eigenschaften der Gebäudeflächen auf der Karte (einer von drei Gebäudetypen, einer von drei Regionen oder einer von drei Geländetypen). Die Spieler dürfen in ihrer Reihe nur auf Räumen bauen, die mit diesem Symbol übereinstimmen. Die Zahl am unteren Rand der Karte bestimmt die Reihenfolge der Runde, in der die Karte gespielt wird. Am Ende der Runde entwerfen die Spieler neue Karten aus dem zentralen Angebot, wobei die letzte nicht entworfene Karte die Punkte bonuskarte für die nächste Runde wird. Nach fünf Runden erhalten die Spieler Punkte für die Pyramiden, für ihre Position auf dem Opferpfad und für ihre rituellen Karten. Der Spieler mit den meisten Siegpunkten gewinnt.

Vollständige Details anzeigen