Zu Produktinformationen springen
1 von 9

Steamforged Games Ltd.

Brettspiel RuneScape Kingdoms. Shadow of Elvarg (Englische Version)

Brettspiel RuneScape Kingdoms. Shadow of Elvarg (Englische Version)

Normaler Preis €65,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €65,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Brettspiel RuneScape Kingdoms. Shadow of Elvarg (Englische Version). Der Zustand des Brettspieles ist neu, in Folie.

Die Video-Übersicht des Brettspieles könnt ihr anschauen, diese Links klickend:

https://www.youtube.com/watch?v=46ID1scKaRM (Video in English)

https://www.youtube.com/watch?v=i3i5Dow2QJI (Video in English)

Die Anzahl von Spielern: 1-5, das Alter: ab 14 Jahren, die Spieldauer: ca. 60-90 Minuten, Erscheinungsjahr des Spieles: 2024. Der Käufer bezahlt Versand.

Beschreibung auf Deutsch:

Nehmt eure Mäntel und Partyhüte, denn wir fahren nach Gielinor! RuneScape Kingdoms: Shadow of Elvarg ist ein kooperatives Kampagnenbrettspiel, das vom Rekord-Videospiel-Universum mit über 280 Millionen registrierten Nutzern weltweit inspiriert ist. Versammeln Sie Ihre Gruppe von 1-5 Spielern und treten Sie in eine manchmal epische, oft respektlose Fantasiewelt ein, in der Ihr Ziel einfach ist: Werden Sie der reichste, geschickte und best ausgestattete Abenteurer, der es gibt! Oder gerade genug von allen dreien, um zusammen erfolgreich zu sein. Oder die ganze Zeit Eier sammeln und deine Freunde die ganze Arbeit machen lassen. Es ist doch kooperativ! (Wer genießt dennoch nicht ein wenig freundschaftlichen Wettstreit?) Wie auch immer, Gielinor braucht fähige Leute, um seinen Bewohnern zu helfen und Monster und schändliche Kulte in Schach zu halten, und da kommt deine Gruppe ins Spiel. In einer Minute tötet ihr einen Vampir, der ein Dorf terrorisiert. Im nächsten Moment hilfst du Gertrude bei der Suche nach ihrer geliebten Katze! Wie Kapitel in einem Buch ist Ihr Tisch-Abenteuer in Kampagnen unterteilt, jede davon inspiriert von einer legendären Boss-Quest aus den Videospielen. Die Kampagnen bestehen aus zwei Phasen: Die erste ist die Erkundungsphase, in der Sie die Königreiche Asgarnia und Misthalin von oben auf einem Spielbrett erkunden, das wie eine Schnellreisekarte gestaltet ist. Jeder Standort bietet Ihnen verschiedene Dinge zu tun ⁇ ob das nun das Sammeln und Teilen von Ressourcen, das Aufleveln von Fähigkeiten oder das Zeichnen von dem Explorationsdeck für diese Region ist, um zu sehen, welches unerwartete Ding Sie als nächstes behandeln müssen!

Aber lassen Sie sich nicht zu sehr ablenken: In der Erkundungsphase gibt es Aufgaben, die Sie erfüllen müssen, damit Ihre Gruppe weiter voranschreitet. Verbringe zu viel Zeit damit, Kohl zu sammeln oder dich in Goblin-Diplomatie zu engagieren, und die Eskalationsspur wird steigen, die Welt um dich herum gefährlicher machen, bis du endlich den Boss übernimmst...

...in der Boss-Phase! Hier werden Sie von Angesicht zu Angesicht auf speziellen Spielfeldern kämpfen, die die Bosse und ihre Umgebungen zum Leben erwecken!

Die Geschichte, die durch die Kampagnen gewebt wird, wird Sie in die Fantasy-Welt von RuneScape eintauchen lassen, während die optionalen Nebenmissionen, Erkundungsdecks, Vault-Deck und Event-Deck Ihre Erfahrung jedes Mal ändern werden, wenn Sie spielen. Und weil es eine offene Welt ist, kannst du spielen, wie du willst! Selbst dein Abenteurer beginnt als leerer Stein. Es gibt keine festen Klassen in diesem Spiel! Sie wählen, welche Fähigkeiten Sie maximieren und welche Ausrüstung Sie herstellen. Benutze diese Fähigkeiten und Ausrüstung, um Tests zu bestehen und Quests zu absolvieren, um deiner Gruppe zu helfen, den Tag zu gewinnen, und dann nimm das, was du gelernt und verdient hast, mit in die nächste Kampagne. Gewinnen Sie XP (auch wenn Sie scheitern!) und Belohnungen, und steigern Sie Ihre Level, um Ihr wichtigstes Kap zu verdienen! Aber es ist nicht nur Kappe und Kappe. Am Ende jeder Kampagne wartet ein Boss, der alle Fähigkeiten deiner Gruppe - ja, sogar Kochen - zu besiegen braucht. In einem unbekannten Gebiet in einen Kampf gezogen, ist der gemeinsame Gesundheitspool Ihrer Gruppe das Einzige, was zwischen Ihnen und dem Tod steht (und er wäre nicht erfreut, Sie zu sehen!). Werfen Sie die Würfel auf Ihre Nahkampf, Verteidigung und Magie, um zu schlagen, sich zu schützen und den Boss zurückzudrängen. Nutze deinen Verstand, um im Voraus zu planen und den Kampf zu beeinflussen, um den Boss aus dem Gleichgewicht zu bringen. Und erwarten Sie nicht, dass sie Ihren Angriff leise hinnehmen. Auch sie haben ihre Methoden, dich auf Trab zu halten...

Description in English:

Grab your capes and party hats, ’cause we’re going to Gielinor! RuneScape Kingdoms: Shadow of Elvarg is a cooperative campaign board game inspired by the record-breaking video game universe with over 280 million registered users worldwide.

Gather your group of 1-5 players and step into a sometimes epic, often irreverent fantasy world where your goal is simple: Become the wealthiest, most skilled, best-geared adventurer there is! Or, just enough of all three to succeed together. Or spend the whole time collecting eggs and let your friends do all the work. It’s cooperative, after all! (Still, who doesn’t enjoy a little friendly competition?)

Either way, Gielinor needs capable folk to help its inhabitants and keep monsters and nefarious cults at bay, and that’s where your group steps in. One minute you’re slaying a vampyre that’s been terrorising a village. The next, you’re helping Gertrude find her beloved cat!

Like chapters in a book, your tabletop adventure is split into campaigns, each one inspired by an iconic boss quest from the video games. Campaigns are made up of two phases:

First is the exploration phase, where you’ll explore the kingdoms of Asgarnia and Misthalin from above on a game board styled like a fast-travel map. Every location gives you different things to do — whether that’s gathering and sharing resources, levelling up skills, or drawing from the exploration deck for that region to see what unexpected thing you’ll need to handle next!

Don’t get too distracted, though: The exploration phase has set quests you’ll need to complete to keep your group moving forward. Spend too long gathering cabbages or engaging in goblin diplomacy, and the escalation track will rise, making the world around you more dangerous until you finally take on the boss…

…in the boss phase! Here, you’ll zoom in for face-to-face fights on dedicated game boards that bring the bosses — and their environments — to life!

The story woven through the campaigns will immerse you in the fantasy world of RuneScape, while the optional side quests, exploration decks, vault deck, and event deck will change your experience each time you play. And because it’s an open world, you can play your way!

Even your adventurer starts as a blank slate. There are no fixed classes in this game! You choose what skills to max and what gear to craft. Use those skills and gear to pass tests and complete quests to help your group win the day, then take what you’ve learned and earned on to the next campaign. Gain XP (even when you fail!) and rewards, and level up to earn your all-important cape!

But it’s not all capes and capers. At the end of every campaign waits a boss that’ll take all the skills of your group — yes, even cooking — to defeat. Pulled into face-to-face combat on unfamiliar terrain, your group’s shared health pool is all that stands between you and Death (and he wouldn’t be pleased to see you!). Roll the dice on your melee, defence, and magic to strike, protect yourself, and push the boss back. Use your wits to plan ahead and influence the flow of combat to throw the boss off balance. And don’t expect them to take your onslaught lying down. They, too, have ways to keep you on your toes…

Vollständige Details anzeigen